Kontakt Facebook Instagram Übersicht Suche Sponsor VIRTEUM Suche Menü weiter nach unten Schließen Kontakt Start Übersicht Suche Sponsor Pfeil Vollbild

Gesichter und Geschichte(n)

Jüdisches Leben in Selm

Ein Stolperstein an der Kreisstraße in Selm erinnert an Moritz Heumann, der 1938 vor den Nazis floh, doch von der SS entdeckt und nach Theresienstadt deportiert wurde. Selm bewahrt viele Spuren jüdischen Lebens: neben dem jüdischen Friedhof vor allem die denkmalgeschützte Synagoge aus Fachwerk. Ein Glücksfall, dass sie die Pogromnacht unzerstört überstanden hat …