Frauen auf der Zeche
Nicht nur Männer arbeiteten auf der Zeche. Wie in anderen Bergwerken auch, übernahmen die Frauen in der Zeit des ersten Weltkrieges die Arbeitsplätze der an der Front eingesetzten Männer. Diese leisteten sie gegen eine schlechtere Bezahlung mit sofortiger Kündigung nach Kriegsende und Rückkehr der Männer. Man bezeichnete diese schwere Arbeit der Frauen oft auch als zweite Front oder Heimatfront.
Hinweis zum Datenschutz
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung könnten Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt werden.
Zur Datenschutzerklärung von Google

Quellen, Literatur und weiterführende Links
Weißenberg, Rita: Uns wurde nichts geschenkt. Selm-Beifang 1906 – 1933, Selm 1985.